Schön, stark und ausgeglichen – Tipps für pure Powerfrauen
Seit über einem Jahrhundert wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert und steht heuer unter dem Motto „Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen“. Drei zentrale Überzeugungen sollen den Grundgedanken des Frauentages untermauern:
- Das Identifizieren, Feiern und Erhöhen der Sichtbarkeit der Errungenschaften von Frauen kann dazu beitragen, Gleichberechtigung zu schaffen.
- Strategische Kooperationen auf der Grundlage gemeinsamer Ziele, von Vertrauen und Wertschätzung können positive Veränderungen für Frauen bewirken.
- Die weltweite Sensibilisierung durch sinnvolle Narrative, Ressourcen und Aktivitäten kann dazu beitragen, geschlechtsspezifische Vorurteile und Diskriminierung zu bekämpfen, um die Gleichstellung der Geschlechter zu beschleunigen.
Schön, stark und ausgeglichen – Idealzustand
Trotz aller Bemühungen und vielen #feminism-Bewegungen müssen wir Frauen immer beweisen, wie stark wir sind, und stellen oft an uns selber den höchsten Anspruch. Gleichzeitig Kinder bekommen und betreuen und trotzdem die Arbeit nicht vernachlässigen ist heutzutage bereits Standard. In allen Situation Ansprechpartner für alle sein und helfen ist ebenso ein Bedürfnis, das viele Frauen kennen. Es macht uns ja auch Freude, wenn wir für unsere Lieben der Fels in der Brandung sind und erfüllt uns mit Stolz. Im Kleinen versuchen wir, die Welt zu verbessern.
Mit Familie, Alltag und Job jonglieren und trotzdem voller Power, attraktiv und in unserer Balance zu sein – ist das überhaupt möglich?
Tipps für ein leichteres Frauenleben
Auch wenn alles manchmal zu viel wird, so werden wir trotzdem nicht aufhören, immer unser Bestes zu geben, aber mit ein paar Tricks geht es auch einfacher ans Ziel:
- Wenigstens einmal die Woche sollte die ICH-Zeit Priorität haben, denn Frauen sollten auch das eigene Wohl im Blick behalten. Zeit alleine ist nicht nur großartig für unser allgemeines Wohlbefinden, sondern kann auch die Qualität unserer Beziehung zu anderen verbessern. Im Kalender sollten wir daher einfach Zeit einplanen, um unseren Geist und Körper neu zu beleben.
- Aufgaben an andere weitergeben: Manchmal bedeutet, sich selbst zu stärken, einen Schritt zurückzutreten und jemand anderen ins Rampenlicht zu lassen.
- In keine Konkurrenz zu anderen (vor allem Frauen) treten: Jede hat ihre eigenen Umstände und trifft daraufhin ihre Entscheidungen, ohne auf die Bewertung anderer zu achten.
- Sozial verbunden bleiben: Man weiß nie, wann man wessen Hilfe braucht.
Positiv denken heißt gleichzeitig mächtig denken: Unser Verstand ist ein mächtiges Werkzeug, und zu glauben, dass wir mächtig sind, ist MÄCHTIG.

Pure EnerQi – die Kraftquelle für Powerfrauen
Trotz des Wissens, wie es leichter funktionieren kann, ist es manchmal nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Vieles, das Frauen leisten, fordert viel Nerven und Energie. Wenn wir damit nicht haushalten, fängt der Motor zum Stottern an und unsere Kraft verlässt uns. Wir werden ungeduldiger, unkonzentrierter, launischer und sind müde.
Pure EnerQi hilft, diesen Energieverlust auf allen Ebenen auszugleichen und uns davor zu schützen. Wieder in unsere Stärke und unseren Vibe zu finden und diese stolz nach außen zu tragen, ist das Ziel von Pure EnerQi. Wenn wir innerlich leuchten und voller Liebe und Energie sind, können wir unseren Töchtern den Weg für eine nachhaltige Geschlechtergleichstellung frei machen.
Pure EnerQi unterstützt Frauen bei diesem Prozess und hilft dabei, die körpereigene Kraftquelle nicht versiegen zu lassen.