Schutz vor Elektrosmog auf Reisen

24. Juni 2022 | News

Sommerzeit ist Reisezeit: Wie schützt du dich auf Reisen vor Elektrosmog?

Wer verreist, hat mehr vom Leben, heißt es. Doch für viele Menschen bleibt auf der Hinreise bereits die Erholung auf der Strecke. Ein Grund dafür kann die hohe Elektrosmog-Belastung auf Reisen sein. Denn Auto, Flugzeug, Bus, Bahn und sogar Bim strahlen besonders stark. Deshalb ist es wichtig, dass du dich auf Reisen vor E-Smog schützt.

Wie kann sich Elektrosmog auf Reisen auswirken?

Hast du dich schon einmal gefragt, warum man sich nach einer langen Anreise so ausgelaugt fühlt? Oder warum auf Autofahrten in den Urlaub der Stress meist schon vorprogrammiert ist? Das liegt womöglich nicht nur an den ungeduldigen Kindern am Rücksitz oder am genervten Partner. Auch Elektrosmog kann seinen Beitrag dazu leisten, dass der Stresspegel steigt. Die Strahlenbelastung in Fahrzeugen ist oft ein Vielfaches höher als im eigenen Zuhause. Das liegt nicht nur am Antrieb, sondern vor allem an Kabeln, elektrischen Geräten und anderen Bauteilen, die elektromagnetische Felder erzeugen.

Wie schützt du dich auf Autofahrten vor E-Smog?

Vor allem E-Autos sollen mehr Strahlen verursachen als benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge. Dabei sind es nicht die Motoren, sondern vor allem die Zu- und Ableitungen und die Position der Bauteile zueinander. Wenn Bauteile sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, kann es sein, dass sich die Strahlung gegenseitig sogar noch verstärkt. Umso wichtiger ist es, dass du dich und deine Lieben speziell auf langen Autofahrten vor E-Smog so gut es geht abschirmst. Pure EnerQi bietet spezielle E-Smog-Filter an, mit denen du dich auf Reisen vor (elektro)magnetischen Frequenzen schützen kannst. Diese E-Smog-Filter halten die Strahlung nicht völlig ab, aber sie können sie neutralisieren. Das E-Protect Car von Pure EnerQi befestigst du ganz einfach auf der Mittelkonsole, am Armaturenbrett oder an der Lenksäule des Fahrzeugs. Für Elektroautos und Hybridautos empfiehlt sich ein zweites E-Protect Car im hinteren Teil. Du wirst merken, dass du dich selbst nach einer langen Autofahrt viel vitaler fühlst als bisher.

Pure EnerQi, Schutz vor Elektrosmog auf Reisen

Wie kannst du dich am Urlaubsort vor elektromagnetischen Feldern schützen?

Selbst am Urlaubsort können Strahlungsfelder überall dein Wohlbefinden beeinflussen. Mit E-Smog-Filter für Smartphone, Smartwatch und Kopfhörer bist du aber auch unterwegs bestens versorgt. Sie können die elektromagnetischen Felder in deiner Umgebung neutralisieren und so viel zu deiner persönlichen Erholung beitragen. Außerdem kannst du etwa durch verschiedene Maßnahmen die Strahlungsbelastung reduzieren. Wenn du beispielsweise den Stecker von Geräten ziehst, die nicht gebraucht werden, senkst du den E-Smog in deiner Umgebung bereits. Dazu solltest du dein Smartphone nachts in den Flugmodus schalten und es nicht direkt ans Bett legen. Übrigens gibt es bereits viele Urlaubsorte, die ihren E-Smog freiwillig reduzieren. Dabei handelt es sich tatsächlich nicht nur um abgelegene Berghütten, die weder über WLAN noch über elektrischen Strom verfügen. Viele Hotels sind bereits mit einer entsprechenden Biotechnologie ausgestattet, die E-Smog fast ganz abschirmen kann. Das geschieht beispielsweise mit einer speziellen Wandfarbe, Erdungsbändern in den Wänden und Fenstern, die Strahlung abweisen können sollen. Dazu kommen etwa antistatische und elektrisch neutrale Matratzen und Silberfäden in den Vorhängen oder der Bettwäsche. Hier finden selbst elektrosensible Menschen im Urlaub Erholung pur.