Astaxanthin als Hautbildoptimierer – Interessante Facts.
Algen sind grün? Nicht immer. Wenn bestimmte Algen rotsehen, ist das für uns Menschen ganz besonders gut. Denn die Blutregenalge produziert unter Stress das Astaxanthin. Es sorgt dafür, dass die Alge auch unter widrigsten Umständen sehr lange überlebt. Bei Menschen wirkt Astaxanthin als echtes Anti-Aging-Wunder unter anderem für die Haut. Es ist sogar 6000-fach stärker als beispielsweise Vitamin C. Aber das stärkste Antioxidans der Welt geht nicht nur im wahrsten Sinn unter die Haut. Wie und wo Astaxanthin überall seine positive Wirkung entfaltet, erfährst du hier.
Astaxanthin in der Kosmetik
Was ist Astaxanthin und wie wirkt es?
Astaxanthin ist ein Farbstoff, den unter anderem die Blutregenalge (Haematococcus pluvialis) produziert. Der sekundäre Pflanzenstoff zählt zu den Carotinoiden und hat in den letzten Jahren in der Kosmetikindustrie einen wahren Hype erfahren. „Astaxanthin gehört zu den stärksten Antioxidantien der Welt. Es ist sogar 6000 Mal stärker als Vitamin C“, erklärt Elke Auernig, Kosmetik-Expertin und Pure EnerQi-Partnerin. Antioxidantien (oder auch Radikälfänger) können unsere Zellen vor ungesunden Einflüssen und damit vor dem Altern schützen. Und das tut Astaxanthin vor allem für die Haut. Folgende Eigenschaften werden ihm zugeschrieben:
- feuchtigkeitsspendend
- schützt vor oxidativem Stress
- kann Pigmentflecken und Falten vorbeugen
- hemmt kollagenabbauende Enzyme und kann die Kollagenproduktion ankurbeln
Astaxanthin weist gegenüber anderen Radikalfängern ein zusätzliches Plus auf. Es wirkt nicht nur an der Außen- oder Innenseite der Zelle, sondern auch im Zellzwischenraum. „Das können nicht sehr viele Antioxidantien“, weiß die Pure EnerQi-Expertin Elke Auernig. „Denn die meisten Antioxidantien sind entweder fett- oder wasserlöslich. Da Astaxanthin beides ist, kann es gewisse Barrieren überwinden und dort effektiv eingreifen, wo andere Wirkstoffe nicht hingelangen.“ Genau deshalb ist Astaxanthin auch ein echter Jungbrunnen für unsere Haut.
Warum ist Astaxanthin so gut für die Haut?
Astaxanthin kann die Zellen vor Schädigungen schützen und so arbeitet Astaxanthin vor allem vorbeugend. „Aber selbst, wenn die Falte bereits da ist, kann Astaxanthin noch eingreifen, indem es Enzyme schützt, die für die Kollagensynthese zuständig sind“, erklärt Elke Auernig. Dieses Kollagen ist enorm wichtig für die Elastizität der Haut und wirkt der Faltenbildung entgegen. „Man kann das Astaxanthin deshalb auch als Hautbildoptimierer bezeichnen“, so Auernig.
Astaxanthin schützt als Radikalfänger auch vor den negativen Effekten übermäßiger UV-Strahlung. „Es ist zwar kein Ersatz für die Sonnencreme, kann aber durch seine entzündungshemmende Wirkung und den Schutz vor oxidativem Stress die Haut im Sommer zusätzlich unterstützen“, ist Elke Auernig überzeugt. Außerdem kann Astaxanthin die Melaninbildung reduzieren und beugt so Pigmentflecken vor.

Gibt es Unterschiede zwischen natürlichem Astaxanthin und synthetischem Astaxanthin?
Astaxanthin gibt es sowohl in synthetischer als auch in seiner natürlichen Form, wobei das natürliche Astaxanthin eine weitaus höhere Bioaktivität besitzt als das künstliche. „Von synthetischem Astaxanthin darf man sich deshalb nicht den gleichen Effekt erwarten“, erklärt Auernig. Künstliches Astaxanthin wird übrigens aus Erdöl gewonnen, während natürliches Astaxanthin aus der Blutregenalge entstammt. Diese Blutregenalge wird unter geschützten Bedingungen gezüchtet. Unter Stresseinfluss wie UV-Licht oder Hitze produziert sie dann das Astaxanthin in größeren Mengen.
Weltweit wird nur 1 % aller Astaxanthin-Vorkommen aus natürlichen Quellen gewonnen. „Nur wenn Astaxanthin aus solchen natürlichen Quellen stammt, hat es den gewünschten Effekt“, weiß Elke Auernig. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen. Wichtig ist auch, dass keine problematischen Inhaltsstoffe wie Konservierungsmittel, Paraffine oder Schlimmeres in den Kosmetika stecken. „Nur wenn auch die Umgebung stimmt, kann das Astaxanthin am Ende seine volle Wirkung entfalten“, erklärt Auernig. Hier sollte man nur seriösen Anbietern und Produkten wie denen von Pure EnerQi vertrauen.
Neben dem boosternden Effekten auf die Haut kann Astaxanthin aber auch einen positiven Effekt auf den Blutzuckerspiegel, das Nervensystem und auf die Gedächtnisleistung haben. Wer also regelmäßig Astaxanthin zuführt, darf sich nicht nur über einen besonders strahlenden Teint freuen. Astaxanthin soll auch noch besonders smart und tiefenentspannt machen. Also am besten gleich her mit dem Anti-Aging-Wunder.