Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der NPE GmbH, Werkstraße 10, A-8580 Köflach, Österreich, erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB); entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt NPE GmbH nicht an, es sei denn, die NPE GmbH hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen der NPE GmbH (im Folgenden kurz: NPE) gelten nicht als Zustimmung zu von diesen AGB abweichenden Vertragsbedingungen.

 

§ 2 Bestellung und Vertragsschluss

2.1.
Die Präsentation der Waren im Webshop stellt kein bindendes Angebot seitens NPE auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

2.2.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

– Auswahl der gewünschten Ware, welche mittels Link in den Warenkorb gelegt wird

– Nach Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ erfolgt die Eingabe der Anmeldedaten für die Registrierung im Webshop (Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, PLZ, Ort, Land, E-Mail-Adresse. Konsumenten geben im Feld „Mentor“ auch den Pure EnerQi Partner an, von dem sie an NPE vermittelt wurden). Nach der erstmaligen Registrierung ist nur mehr eine Anmeldung mit Benutzername und Kennwort erforderlich.

  • Nach Prüfung der Angaben im Warenkorb kann der Kunde den Bestellvorgang durch Bestätigung des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ abschließen und danach die gewünschte Zahlungsart auswählen.
  • Die Zahlungen erfolgen per Vorauskassa, Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung.
  • Durch das Absenden der Bestellung im Webshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot, gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit Absenden der Bestellung anerkennt der Kunde die vorvertraglichen Informationen für Verbraucher/Unternehmer und diese AGB`s als für das Rechtsverhältnis mit NPE maßgeblich an.
  • NPE bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsanbotes durch NPE dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung bei NPE eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst mit Versand einer gesonderten Auslieferungsbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware zustande.

 

3 § Preis / Versandkosten/Zahlungsbedingungen

3.1.
Die Preise sind auf der Startseite des Webshops bei den einzelnen Artikeln angeführt. Alle von NPE genannten Preise sind, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, inklusive Umsatzsteuer zu verstehen.

3.2.
Die Verkaufspreise von NPE beinhalten keine Kosten für den Versand. Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Es werden für den Versand die tatsächlich aufgewendeten Kosten samt einem angemessenen Regiekostenaufschlag, mindestens jedoch die am Auslieferungstag geltenden und üblichen Fracht- und Fuhrlöhne der gewählten Versandart, in Rechnung gestellt. Nachdem die Versandkosten in unterschiedliche Länder variieren, können die Versandkosten auf der Website www.pure-enerqi.com unter „Versandkosten und Zahlungsarten“ entnommen werden.

3.3.
Lieferungen erfolgen an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.

3.4.
Die Lieferung erfolgt jedenfalls innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen und beginnt mit dem Vertragsabschluss.

3.5.
Alle Lieferungen stehen unter dem Vorbehalt, dass NPE selbst rechtzeitig und ordnungsgemäß von Zulieferern und Herstellern ihrer Wahl beliefert wird. Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt aus Gründen, die von NPE nicht zu vertreten sind, nicht verfügbar sein, so wird NPE den Kunden unverzüglich informieren. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Tritt der Kunde nicht zurück, so kann NPE statt des bestellten Produktes ein in Qualität und Preis gleichwertiges Produkt liefern oder ebenfalls vom Vertrag zurücktreten. Tritt der Kunde oder NPE vom Vertrag zurück, wird NPE dem Kunden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

3.6.
Gerät NPE aus Gründen, die NPE zu vertreten hat, in Lieferverzug oder wird eine Lieferung aus solchen Gründen unmöglich, ohne dass NPE Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorwerfbar ist, wird die Haftung von NPE für Schäden ausgeschlossen. Weitere Ansprüche des Kunden bleiben unberührt. Der Kunde kann insbesondere unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.

3.7.
Bei Lieferverzögerungen, die NPE nicht zu vertreten hat (höherer Gewalt, Verschulden Dritter usw.) wird die Lieferfrist angemessen verlängert. Der Kunde wird davon unverzüglich unterrichtet. Dauern die Ursachen der Verzögerung länger als 4 Wochen nach Vertragsabschluss an, ist jede Partei berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

3.8.
Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäftskonto als geleistet.

Bei Zahlungsverzug des Kunden ist NPE berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 8% p.a. zu verrechnen.

3.9.
Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, NPE entstehende Mahn- und Inkassokosten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen.

 

§ 4 Eigentumsvorbehalt

Alle Waren werden von NPE unter Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von NPE.

 

§ 5 Transportschäden/Untersuchungs- und Rügepflichten des Kunden

5.1.
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies sofort beim Spediteur/Frachtdienst oder Zusteller zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Zudem ist unverzüglich schriftlich mit NPE Kontakt aufzunehmen.

5.2.
Verborgene Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung an NPE schriftlich zu melden.

5.3.
Die Erfüllung der Pflichten gemäß Punkte 5.1. und 5.2. hat auf die Gewährleistungsansprüche des Kunden keinen Einfluss.

 

§ 6 Gewährleistung

6.1.
Die Gewährleistungsansprüche des Kunden bei Mängeln der gelieferten Ware richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich nicht durch nachstehende Regelungen Abweichungen ergeben. Die Gewährleistungsfrist endet 6 Monate nach der Lieferung.

6.2.
Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Produkte entstehen, begründen keinen Anspruch gegen NPE. Die Unsachgemäß- und Vertragswidrigkeit bestimmt sich insbesondere nach den Prospektangaben von NPE.

 

§ 7 Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsverbot

7.1.
Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Forderungen Gegenforderungen von NPE aufzurechnen, es sei denn die Forderungen des Kunden wurden anerkannt, rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder haben ihren Rechtsgrund im selben Rechtsgeschäft, wie die Forderung von NPE.

7.2.
Das Zurückbehaltungsrecht darf seitens des Kunden nur dann ausgeübt werden, wenn NPE seine Leistungen aus demselben Geschäft nicht oder nicht ordnungsgemäß erbringt.

 

§ 8 Schadenersatz

8.1.
Sämtliche Schadenersatzansprüche sind in den Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden. Das Vorliegen von leichter oder grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen. Die in diesen AGB enthaltenen oder sonst vereinbarten Bestimmungen über Schadenersatz gelten auch dann, wenn der Schadenersatz neben oder anstelle eines Gewährleistungsanspruches geltend gemacht wird.

8.2.
Die Haftung ist bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit auf die bei Vertragsabschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden, wie insbesondere entgangenen Gewinn.

8.3.
Die Haftungsbegrenzungen dieser AGBs gelten auch für Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von NPE.

 

§ 9 Widerrufsbelehrung und -formular

Widerrufsrecht
Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

NPE GmbH, Pure EnerQi
Werkstraße 10
8580 Köflach
AUSTRIA
E-Mail: office@pure-enerqi.com
Telefon: +43 3144 44 3 44

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ein Vertragsrücktritt ist bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht vorgefertigt sind und individuell hergestellt sind, nicht möglich. Ebenfalls nicht möglich ist ein Widerruf bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum bereits überschritten wurde. Verträge zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, können ebenfalls nicht widerrufen werden. Unzulässig ist ein Vertragsrücktritt weiters bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach Art der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

Zur Ausübung des Widerrufsrechtes kann auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden.

Musterwiderrufsformular – Klicken Sie hier, um ein Musterwiderrufsformular herunterzuladen.

 

§ 10 geringfügige Leistungsänderungen

Handelt es sich um kein Verbrauchergeschäft, so gelten geringfügige oder sonstige, für Kunden zumutbare Änderungen der Leistungs- und Lieferverpflichtungen vorweg als genehmigt.

 

§ 11 Annahmeverzug

Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug), so ist NPE nach erfolgloser Nachfristsetzung von 14 Tagen berechtigt, die Ware entweder bei sich einzulagern, wofür eine Lagergebühr in Höhe von 0,1% des Bruttorechnungsbetrages in Rechnung gestellt wird oder auf Kosten und Gefahr des Kunden bei einem dazu befugten Gewerbsmann einzulagern. Gleichzeitig ist NPE berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer angemessenen, mindestens 14tägigen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten.

 

§ 12 Datenschutz/Adressenänderung und Urheberrecht

12.1.
Die Bestimmungen zum Datenschutz sind auf der Website unter www.pure-enerqi.com unter „Datenschutzerklärung“ enthalten.

12.2.
Der Kunde ist verpflichtet, die Änderung seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse an NPE bekannt zu geben, solange das vertragsgegenständliche Geschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.

12.3.
Die von NPE erstellten Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets das geistige Eigentum von NPE. Der Kunde erhält daran keine wie auch immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.

 

§ 13 Salvatorische Klausel

13.1.
Sollten Bestimmungen dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig und/oder nichtig sein oder im Laufe ihrer Dauer werden, so berührt dies die Rechtswirksamkeit und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragspartner verpflichten sich in diesem Fall, die rechtsunwirksame ungültige oder nichtige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ersetzenden Bestimmung- soweit als möglich und rechtlich zulässig – entspricht.

 

§ 14 Änderungen der AGBs

14.1.
NPE ist berechtigt, die AGBs zu ändern, soweit dies gesetzlich notwendig oder zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen erforderlich ist. Der Kunde wird über die Änderung der AGBs an die von ihm bekannt gegebene E-Mail-Adresse informiert. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung gegenüber NPE schriftlich widerspricht.

 

§ 15 Erfüllungsort/Gerichtsstand/geltendes Recht

15.1.
Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort von NPE.

15.2.
Gerichtsstand für alle Klagen aus dem Liefervertrag in Voitsberg.

15.3.
Diese AGBs und unter diesen AGB abzuschließende Verträge unterliegen österreichischem und materiellem Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen.

 

Stand: Dezember 2021